Obwohl ich Lambrecht auch für fehl am Platz halte (ich glaube, sie selbst sieht das auch so, sie wollte diesen Job nicht, unterzog sich lediglich der Parteidisziplin), muss man sie hier in Schutz nehmen. Wie Du schon sagst, warum haben die bisherigen Verteidigungsminister der letzten 20 Jahre (und länger) nichts getan, die nahezu alle von der CDU/CSU gestellt wurden? Lambrecht steht doch vor einem MISThaufen, den die CDU und ihre "kompetenten" Verteidigungsminister angerichtet haben.
Der Krieg
-
-
Da in Russland zum Tag des Sieges über Deutschland im 2.WK eine staatliche Parade stattfinden wird, wurden alle Demonstrationen verboten. Die verbotene russische Menschenrechtsorganisation Memorial veranstaltet eine "Online-Demo" gegen den Krieg auf dem virtuellen Roten Platz, die man (anonym, nur per Klick) "mittragen" kann.
Virtueller Protest auf dem virtuellen Roten Platz
P.
-
Kretschmann über offenen Brief: »Die Intellektuellen hätten sich schon ein bisschen mehr anstrengen können«Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident spöttelt über den offenen Brief zum Ukrainekrieg in der »Emma«. Die Argumention bezeichnete Winfried Kretschmann…www.spiegel.de
Erst jetzt hört er sich also Flcuhtgeschichten an?
Es gibt Fluchtgeschichten seit 2015! Das Jahr, dass sich nicht wiederholen darf. (Sofern wir bei der Zählung so bleiben wird sich das Jahr nicht wiederholen)
Auch hier wieder....motzen ohne Verbeserungsvorschlag. Und das ist doch auch irgendwie platt.
-
Was mich besonders erschüttert ist die Intellektuellenfeindlichkeit, die immer öfter durchbricht. Warum faselt Kretschmann nicht einfach von "Unterzeichnern", warum von "Intellektuellen"? So etwas geschieht nicht zufällig. Ich habe auch schon die Bezeichnung "sogenannte Intellektuelle" gelesen und gehört. Alles kommt wieder, die Intellektuellenfeindlichkeit der 50er und 60er Jahre, und demnächst werden die ersten Autoren unter den Unterzeichnern Probleme mit ihren Verlagen haben. Putin schafft es noch, alle Liberalisierung der letzten 50, 60 Jahre in wenigen Wochen oder Monaten weltweit über den Haufen zu werfen... Wir dachten alle, unsere "liberale" und "tolerante" Gesellschaft sei "sicher". Denkste...
Schlimmst.
P.
-
Wir dachten alle, unsere "liberale" und "tolerante" Gesellschaft sei "sicher"
Nein....an sowas muss immer gearbeitet werden. Dieser Zustand ist nie "fertig".
-
Nein....an sowas muss immer gearbeitet werden. Dieser Zustand ist nie "fertig".
Mir ist das klar, André, aber ich hätte NIEMALS gedacht, auf welche wackligem Untergrund das alles steht.
-
Vielleicht hat es ja schon jemand hier eingestellt???
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
NATO beklagt leere Waffenlager: „Wir brauchen neue Rüstungsfabriken“Der Generalsekretär der NATO, der Außenbeauftragte der EU und die Verteidigungspolitikerinnen der Ampelkoalition sind sich einig: Europa braucht neue…www.faz.net
oh man....
-
Tja... Wenn da bei der Waffenindustrie nicht die Sektkorken knallen....
-
News zum Russland-Ukraine-Krieg: Das geschah in der Nacht zu Donnerstag (26. Januar)Der ukrainische Präsident lobt nach den Panzer-Zusagen des Westens eine »historische Leistung«. Russland erhöht offenbar den militärischen Druck in Donezk –…www.spiegel.de
Langstreckenraketen? Kampfjets?
Als nächstes verlangt er Atombomben.
Mehr...immer mehr...
-
Ich kann das nachvollziehen.
Was soll er denn machen?
Soll er sagen: "Gut, vielen Dank, das reicht, wir werden schon irgendwie klarkommen."?
Die Ukrainer sind ja diejenigen, die sich ihrer Haut erwehren müssen. Dass alles daran gesetzt wird, der zahlenmäßigen Überlegenheit eine technologische entgegensetzen zu können ... auch meiner Sicht absolut verständlich.
-
Es ist eine Spirale...und ich kann mir vorstellen, dass es sehr schwer sein wird, da raus zu kommen.
Aber nachvollziehbar sind die Forderungen.Hast du Recht.
-
Ob es unsere Kinder und Kindeskinder interessiert, ob das "nachvollziehbar" ist, wenn sie nach dem Dritten Weltkrieg (den ich mehr und mehr für möglich halte) mit Keulen und Faustkeilen sich ihrer Haut erwehren müssen?
P.Fernerhin frage ich mich, was Langstreckenraketen mit Landesverteidigung zu tun haben? Das sind Angriffswaffen, nichts anderes.
-
Ich kann das auch sehr gut nachvollziehen und denke gleichzeitig, dass hier die Grenze ist an Dingen, die man der Ukraine liefern sollte. Also zumindest keine westlichen Kampfjets, ggf. noch welche, die sie schon selbst in ihrem Arsenal haben.
Langstreckenraketen sind aber auch nicht gleich Langstreckenraketen. Z.B. hat man der Ukraine ja das HIMARS-System geliefert, was wohl sehr viel hilft. Das gibt es mit drei verschiedenen Sorten von Raketen, die entweder ca. 10, ca. 30 oder ca. 300km Reichweite haben. Die höchste Reichweitenstufe hat die Ukraine z.B. bislang nicht bekommen. Und wenn man sich die Größe der besetzten Gebiete anschaut, dann wird einem klar, dass nicht mal das gesamte ukrainische Staatsgebiet in Beschussweite ist. Dazu kommt noch, dass man typischerweise jetzt eher nicht versucht, alle gegnerischen Truppen zu zerstören sondern die gegnerischen Logistikketten zu stören. Einfach gesagt: Ich muss den anderen Soldat nicht töten, wenn er kein Essen/kein Sprit/keine Munition hat. Diese Logistikketten sind aber typischerweise im Hinterland (die Ukraine war da ja auch mit Drohnenangriffen schon sehr erfolgreich). Makabrerweise kann also die Lieferung von Raketen mit höherer Reichweite dazu führen, dass weniger Menschen sterben...
-
Also, laut Wikipedia gelten als LANGstreckenraketen (=Interkontinentalraketen) solche, die mindestens 5500 km schaffen. Die Reichweiten, die Du nennst, Flash, sind für Kurz- und bestenfalls Mittelstreckenraketen üblich. Selenskji "fordert" (natürlich!) aber ausdrücklich Langstreckenraketen.
LG -
Das verstehe ich, aber wenn man in die Presseberichte im Detail reinschaut, dann geht es ausdrücklich immer wieder um die hier: https://de.wikipedia.org/wiki/HIMARS#Raketen
(auch wenn Selenski Raketen mit mehr Reichweite sicher auch nehmen würde)
-
Australische Papp-Drohnen helfen Ukraine im KriegAustralien liefert Drohnen aus Pappe und Styropor als Bausatz an die Ukraine. Eingesetzt werden können sie auch als tödliche Waffe.www.heise.de
Klassischer Fall von "Dual Use".