Beiträge von Pjotr

    Naja, aber dass der "gewisse Filz" auch deshalb entstand, weil es keine Alternative beim Personal gibt, ist ja auch wieder eine Entschuldigung des eigenen Handelns. Das verhindert Selbstkritik. Im Übrigen gäbe es genug Personal, wenn ALLE man mal über ihre Parteigrenzen hinweg schauten, Stichwort "Potsdamer Institut für Klimaforschung"


    Was hätten die Grünen gewinnen können, wenn Habeck oder Baerbock oder einer der beiden Vorsitzenden sich (sagen wir vor 2 Wochen) einfach hingestellt und gesagt hätten:


    "Wir wurden unseren eigenen Maßstäbe nicht gerecht, das war falsch, tut uns leid, wir wollen's in Zukunft besser machen."


    Jeder Kritik wäre der Boden entzogen und die Wähler würden nicht massenweise abwandern, weil sie maßlos enttäuscht sind.


    Aber nein, das Wort "Entschuldigung" ist in der Politik ja verpönter als das Verpönteste, das ansonsten vorstellbar ist.

    P.

    Lieber Xardas,


    von der CDU/CSU erwarte ich als Bürger des Freistaats Bayern nix anderes. Aber ich habe Jahrzehnte (!) lang die Grünen gewählt, weil die anders redeten (und zwar überzeugend!), weil sie andere Ansprüche an die Parteien hatten (und zwar überzeugend!), weil sie eben diese verlogene familiäre der Postenschieberei bei anderen heftigst anklagten (und zwar überzeugend!).


    Mich überzeugt an dieser Partei NICHTS mehr.


    P.


    Nachtrag: Vielleicht ärgere ich mich auch so maßlos, weil ich denen GEGLAUBT habe! Über meine Naivität.

    Ich beteilige mich nicht an Schmutzkampagnen und ich will auch nicht die Klimawende sabotieren, im Gegenteil. Aber von einer Partei, die angeblich so hohe Ansprüche an sich selbst (und herzlich gern auch noch höhere an andere) stellt, erwarte ich schlicht und ergreifend mehr.


    Aber ich wiederhole mich.


    P.

    Die aktuelle Situation um habeck herum ist allerdings auch nicht schöb. Diese ganze verschwägert, verwand Kiste ist dämlich.

    Aber: Die anderen Partien sind da ja nicht besser. Es ist leider "normal", dass in der Politik eben gerne eine hand die andere beschmutzt oder wäscht.

    Alle Parteien die gerade in Verantwortung sind, tun da nichts gegen. Warum auch? Es ist lukrativ.


    Das sehe ich deutlich anders. Besonders die Grünen haben (hatten?) einen hohen moralischen Anspruch, noch im Bundestagswahlkampf. Sorry, aber so eine Partei muss sich dann anhand ihrer Ansprüche auch messen lassen. Und da versagen die Grünen geradezu erschütternd. Und diese mutmaßliche Vetternwirtschaft ist nicht die Ergebnis irgendeiner Kampagne, sondern wird langsam zu einem Glaubwürdigkeitsproblem der Grünen.

    P.

    Den Bürger ernst nehmen, z.B. Ihn aufklären und nicht über ihn hinweg "bestimmen" wollen. Vor allem nicht dauernd sich als alles wissend und den Bürger als geistig behindert betrachten.


    Nee, egal, ich bin hier raus, das Thema regt mich viel zu sehr auf.

    Lieber Xardas,


    ich erlebe hier Dorf und der weiteren Umgebung bei ganz "einfachen Menschen", bei Menschen, die bisher brave Bürger waren, eine Wut, einen Zorn, einen Hass auf diese Regierung wegen der "Zumutungen", die sie besonders denen zumutet, die es sich NICHT leisten können, so dass ich es nicht ausschließen mag, dass es im Herbst zu einem enormen Erdrutschsieg der AfD hier in Bayern kommen wird, und das wäre nicht weniger schlimm als Aufruhr.


    Glaubst Du, in anderen Bundesländern lieben alle den Herrn Habeck so sehr, dass sie bereit sind, ihre Existenz aufs Spiel zu setzen? Ich habe in meinem bald 71jährigen Leben noch nie einen Hass auf eine Regierung spüren können wie seit einigen Monaten. Und zwar durchaus auch auf CDU/CSU. Mir wird dabei SEHR mulmig... Und ich weiß keine Antwort, wenn eine schwedische Bekannte mich in ihren Emails fassungslos fragt "Warum lasst Ihr Euch das bieten:::?"


    P.