- Offizieller Beitrag
News zum Thema Internet
-
-
-
- Offizieller Beitrag
Ernst zu nehmende Trojaner- Warnung:
Im Artikel ist alles beschrieben ... einfach auf den link klicken und man/frau weiß Bescheid.
@ fishi: Schöööner Aprilscherz
-
- Offizieller Beitrag
Zensursula ist Vergangenheit, aber jetzt geht es in des USA los...
...immerhin sind sowohl Obama als auch einige andere Kräfte da-gegen.Mal sehen...
-
- Offizieller Beitrag
-
- Offizieller Beitrag
auch im Zusammenhang interessant (hier die letzten beiden Absätze auf Seite zwei des folgenden Artikels):
Also ich find das ja peinlich für FBI und US Justizministerium ehrlich gesagt... erinnert mich gerade daran: es gab da doch mal diesen Film, "WarGames", erinnert sich jemand von Euch daran?
-
- Offizieller Beitrag
Für jene, die FB nutzen, dürfte dies von Bedeutung sein.
Sollte es...
-
- Offizieller Beitrag
Ich habe mein Profil inzwischen bereinig.
Mein Vorname ist zu finden und mein Nachname nicht wirklich.
Ich habe keinen Wohnort, keinen Job, keine Interessen.
Meine Freund sind nur für sichtbar. Und sonst dürfen meine Famile und Enge Freunde etwas von mir sehen. Bekannte, also diese typschen FB-Freunde, sind ausgesperrt, genauso wie die öffetnlichkeit. Ich schaue mir diese Chronik an. Wie die Einstellungen sind. Und sonst entferne ich mich von FB einfach.
Ich habe noch ICQ, E-Mail und Telefon -
- Offizieller Beitrag
Hier mal etwas, was mich wieder mal zum Schmunzeln gebracht hat:
http://www.heise.de/newsticker/mel…de-1424958.htmlEs ist doch irgendwie peinlich. Er sitzt in einer Kommission, die sich eine Meinung bilden soll. Er hat sich leider schon eine gebildet und versucht jetzt sich zu profilieren.
Wer's nötig hat -
Ich finde es schade, dass es bereits dazu gekommen ist. Ich habe mich bei Google+ angemeldet, da einem mehr Speicherplatz für eigene Fotos und Videos zur Verfügung gestellt wird. Nun weiß ich auch warum. Am Facebook bin ich auch getarnt. Ich frage mich nur: Ist das der Sinn der Sache? Wozu dienen denn heutzutage die Social Media, wenn man sich von der Öffentlichkeit wegen Angst vor einem Marketing-Angriff verbergen muss? Echt traurig.
-
- Offizieller Beitrag
Huhu,
ich bin da vielleicht etwas naiv und/oder unbedarft, aber wieso sollte ich mich verbergen? Solang ich nicht öffentlich meine Adresse und/oder Telefonnummer poste ist doch alles gut, oder?
Liebe grüße
Moony
-
- Offizieller Beitrag
Ich hab ncihts dagegen irgendwo Sachen von mir zu veröffentlichen.
Aber ich habe was dagegen, dass alles was ich veröffetnliche (Bilder, Videos, Kommentare, usw.) aus meinem Besitz geht.
Facebook erhält beim posten, soweit ich weiß, die Rechte andem Bild.
Löschen darfst du es. Es wird von deinem Progil entfernt. Aber Facebook behält es. -
- Offizieller Beitrag
Ich finde es schade, dass es bereits dazu gekommen ist. Ich habe mich bei Google+ angemeldet, da einem mehr Speicherplatz für eigene Fotos und Videos zur Verfügung gestellt wird. Nun weiß ich auch warum. Am Facebook bin ich auch getarnt. Ich frage mich nur: Ist das der Sinn der Sache? Wozu dienen denn heutzutage die Social Media, wenn man sich von der Öffentlichkeit wegen Angst vor einem Marketing-Angriff verbergen muss? Echt traurig.
Moin marcus,
was braucht der Mensch?
Ich hatte und habe keinen Messenger und werde auch weiterhin ohne auskommen.
FB, Twitter und Co. brauche ich auch nicht.
Wer sich auf diese Angebote beschränkt, erreicht mich eben nicht.Foren sind anscheinend schon nicht mehr 'trendy', was sie für mich nicht unattraktiv macht...
...ich schätze z.B. unsere kleine Com. sehrWas braucht der Mensch?
Wer sich auf besagte Medien einlässt, der spielt eben nach deren Regeln-
mit aller Konsequenz...'meine' Inhalte sind ohnehin öffentlich,
wenn ich sie im öffentlichen Bereich dieses oder eines anderen Forums schreibe.Aber wir betrachten diese Inhalte aus dem Forum als
geistiges Eigentum des Verfassers- nicht als das unsrige.
Kleiner feiner Unterschied, finde ich.Aber letztlich ist das Internet allgemein ein riesiger Massenspeicher...
...das sollte jeder wissen.
Wissen viele aber nicht und wundern sich irgendwann...;)Wenn ich Zeit habe, schreibe ich einen umfassenden Artikel zum Schutz der Privatsphäre
im Netz für 'unsere' User...wenn ich Zeit habe.LG
Herzi
-
- Offizieller Beitrag
Aber ich habe was dagegen, dass alles was ich veröffetnliche (Bilder, Videos, Kommentare, usw.) aus meinem Besitz geht.
Facebook erhält beim posten, soweit ich weiß, die Rechte andem Bild.
Löschen darfst du es. Es wird von deinem Progil entfernt. Aber Facebook behält es.naja, wenn sie meinen, damit etwas anfangen zu können
Wirklich wichtige und private Sachen beschränke ich eh hier auf meinen Privatraum und alles Andere ... bitteschön, wenn sie meinen...
Ich war schon immer ein offener Mensch und das wird sich auch nicht ändern, denke ich.
-
- Offizieller Beitrag
Moony, stell dir mal vor du malst ein Bild.
Willst es deinen Freunde zeigen und stellst es bei Facebook ein. Du kannst ja nur für Freundesichtbar machen.Mark ZUckerberg findet das Bild auch toll. Und verkauft es. Er verdoppelt damit sein Vermögen. Und er braucht dir nichts abgeben, obwohl es deine Leistung war.
-
- Offizieller Beitrag
Das ist zwar nicht nett von ihm, aber so toll kann ich nicht malen
Und wenn ich meinen Freunden ein Bild schenken möchte mache ich persönlich das immernoch auf die altmodische Art via Post
dennoch verstehe ich, was Du damit sagen willst.
Ich denke, um damit umzugehen muss man darum wissen und wenn man darum weiß dann kann man sich auch entscheiden, wie man handelt.
-
- Offizieller Beitrag
Ich denke, um damit umzugehen muss man darum wissen und wenn man darum weiß dann kann man sich auch entscheiden, wie man handelt.Ich muss ganz ehrlich sagen:
Ich wusste vieles über Facebook nicht. Auch nicht über VZ und Co.
Man kann eigetnlich nur das kleinere Übel wählen. Oder es lassen.Und nochetwas muss ich ehrlich sagen: Ich habe mir die AGBs und Datenschutzbestimmungen noch nicht intensiv durchgelesen. Ich glaube wenn man das tun würde, würde diese Netzwerke gar nicht funktionieren.
Aber dagegen kann man nichts machen. Es ist einfach Faulheit
Und außerdem sind diese Bestimmungen teilweise so schlecht formuliert, dass man nur als Jurist da durch steigt. Oder nach 4 mal lesen ungefähr weiß, was die da wollen.Naja....ich warte mal ab. Ich denke aber, dass ich mich demnächst dort entfernen werde.
-
Ich war nicht in den 80er Jahren aktiv gegen die damalige Volkszählung (die ja angesichts der heutigen "sozialen Netzwerke" (was ist daran eigentlich "sozial"?) harmlos waren), um mich jetzt bei Facebook und Co freiwillig nackig auszuziehen und meine privatesten Daten zur Verfügung zu stellen. Daher bin ich in keinem sozialen Netzwerk Mitglied.
Lieben Gruss
P.,
-
- Offizieller Beitrag
"sozialen Netzwerke" (was ist daran eigentlich "sozial"?)
Zitat von WikiPediaDas Wort sozial (von lat. socius‚ gemeinsam, verbunden, verbündet‘) bezeichnet wechselseitige Bezüge als eine Grundbedingung des Zusammenlebens, insbesondere des Menschseins (der Mensch als soziales Wesen). Es taucht in mehreren Bedeutungen auf.
Sozial bedeutet in der Regel „zur Gruppe gerichtet“
Sehr gute Frage. Der Begriff kommt ja aus dem Englischen, also "social network".
Jetzt war ich doch einfach mal so frei und habe den Befriff "social" übersetzen lassen:Zitatgesellig, gesellschaftlich, Gesellschafts... , Sozial... , sozial
Jetzt weiß ich immer noch nicht, was an den Netzwerken sozial ist.
"Gesellschaftsnetzwerk" wäre wohl der "richtigere" Ausdruck, oder?
Klar in so einem Nezwerk ist man "zur Gruppe gerichtet". Aber man bringt diese Gruppe ja nicht irgendwie voran. -
- Offizieller Beitrag
-